Anzeige
Hier fühlst du dich gleich wohl. Pempelfort ist einer von Düsseldorfs beliebtesten Stadtteilen – mit einzigartigen Cafés, Shops, Restaurants und tollen Freizeit-Möglichkeiten. Und jetzt beginnt die Suche nach den Top Locations 2017 mit der Stadtteil-Aktion „I love Pempelfort“ der Stadtwerke Düsseldorf.
Du möchtest erstmal wissen, was du hier erleben kannst?
Ein schöner Tag in Pempelfort muss mit einem Kaffee zum Wachwerden beginnen. In der Schwerinstraße findest du Die Kaffee, eine authentische Privatrösterei mit frisch gerösteten Kaffee- und Espressobohnen. Der Cappuccino hier schmeckt einfach köstlich!

Die Kaffee, Schwerinstr.
Dann geht’s weiter zum Rheinischen Bauernmarkt am Kolpingplatz, hier findest du mittwochs & samstags frische regionale Produkte. Ob Käse, Obst, Gemüse oder Blumen. Einkaufen auf dem Markt ist einfach toll und du unterstützt lokale Bauern und Händler.
Lust auf Shopping?

Varia Vardar
Dann findest du in Pempelfort eine Menge kleiner, feiner Läden, ohne den Innenstadt-Trubel. Wie zum Beispiel den Concept Store Varia Vardar mit handausgewählten Büchern, wundervollen Kinderprodukten und Geschenke-Ideen. Ein Tipp: Du kannst hier Fachliteratur und Romane bestellen, mit kompetenter und freundlicher Beratung.
Stilvolle Eco Fashion für Damen und Kinder gibt es bei Roberta – the Store auf der Nordstraße. Der wunderschön helle und luftige Laden mit stilvoller, nachhaltiger Mode liegt im Innenhof, hier macht es richtig Spaß zu shoppen.

Roberta – The Store
Hochwertige Männerbekleidung findest du bei Mertens Männersachen auf der Schwerinstraße. Und beim Anprobieren kannst du ein Glas deines Lieblingswhiskeys genießen.

Mertens Männersachen
Weitere Läden, die ihr in Pempelfort besuchen könnt sind Mandalay auf der Schwerinstraße, und BROKE, ein Second Hand Store mit trendigen Klamotten und Himmelhochzwei für handgefertigte Brautkleider.

BROKE
Für Kultur- & Kunst-Freunde?
Pempelfort hat tolle Ausstellungen und ein vielfältiges, kulturelles Angebot. Der Ehrenhof ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Hier liegt das NRW-Forum und die Tonhalle Düsseldorf, ein ehemaliges Planetarium. Museum Kunstpalast hat wunderbare Ausstellungen & Sammlungen und ein Besuch lohnt sich immer wieder aufs Neue.

Steiner-Lenzlinger-Foyer Stiftung Museum Kunstpalast, Foto: Geerd Jacobs. Zu sehen ist die Arbeit „Das vegetative Nervensystem“ von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger.
Empfehlenswert ist auch das Goethe-Museum im Schloß Jägerhof mit schönem Park. Erholung bietet dir die Münster-Therme, ein historisches Schwimmbad im Jugendstil mit Salzgrotte Kristall, Sauna und Massage.
Entspannen im Grünen und am Rhein!
Weiter geht’s nun Richtung Hofgarten, denn ein kleiner Spaziergang durchs Grüne bringt immer gute Laune. Von hier aus ist es auch nicht mehr weit bis zum Rhein! Das Wasser und der weite Himmel, einfach herrlich! Ein absoluter Muss ist das Rheingärtchen, ein romantischer, kleiner Park links neben den Rheinterrassen.

Links: Hofgarten, Rechts: Rheingärtchen
Wenn du weite, grüne Rasenflächen liebst, dann geh ein paar Schritte weiter zum Rheinpark. Mit Picknickdecke kannst du hier ein paar richtig schöne Stunden verbringen. Und vor allem bei Sonnenuntergang sind die Farben und der Blick über den Rhein wunderschön!
Frische Luft macht Appetit!
Zum Abendessen kannst du dich dann wieder Richtung Nordstraße und Umgebung begeben. Hier ist eine kleine Auswahl an Restaurants, Bar & Feinkostladen:
Spoerl Fabrik ist ein cooles Restaurant mit Gartenterrasse und Bar-Lounge, im Hinterhof eines stilvoll renovierten Fabrikgebäudes gelegen. Mit feiner Frühstücks-, Mittags- und Abendkarte und toller Atmosphäre.

Spoerl Fabrik
Ganz neu ist auch Les Halles St. Honoré, eine französische Markhalle mit fünf Ständen und einem Restaurant. Tischdame ist ein kleiner Feinkostladen mit ausgezeichneter Käsetheke und Produkten von Manufakturen und Familienbetrieben.

Tischdame
Pempelfort hat auch internationale Küche zu bieten: Le Bouchon serviert authentische, französische Speisen mit offener Küche, Die Kurve ist ein beliebtes israelisches Grillrestaurant und Cho bietet vietnamesische Gerichte.

Links: Die Kurve, Rechts: Suli’s
Super gemütlich ist auch Suli’s mit tollem Frühstück, Salaten, Baguettes, Kaffee, Bier & Wein. Entspannen kannst du auch bei gutem Wetter auf der Außenterrasse.
Das Besondere an Pempelfort?
Pempelfort liegt im Herzen von Düsseldorf und ist lebendig. Obwohl du super nah zum Stadtzentrum bist, die Innenstadt Hektik dringt nicht in dieses Viertel. Und vielleicht ist es das, was diesen Stadtteil so besonders macht.
Und die Menschen, die du hier triffst. Junge Familien in den Parks, plaudernde Ehepaare und Studenten. Es gibt viele grüne Plätze zum Erholen und die unmittelbare Nähe zum Rhein ist einfach perfekt.
Hier fühlt sich Jung & Alt wohl. Es gibt gemütliche Cafés für Mama & Kind, kreative Ateliers, Hinterhöfe, schöne Boutiquen, einen Bauernmarkt, leckere Restaurants und ein breites, kulturelles Angebot.
Was genau ist die I love Pempelfort Aktion?
Wir finden die Stadtteil-Aktion „I love Pempelfort“ super. Nach Flingern und Unterbilk werden nun die besten und schönsten Top Locations 2017 in Pempelfort gesucht.
Du kannst jetzt auch vom 5. – 19. Mai 2017 mitmachen und deine Lieblings-Location aus fünf Kategorien wählen: Concept Store, Food & Drinks, Fashion, Art & Craft und Beauty. Schau mal hier und entdecke tolle lokale Unternehmen und wähle deinen Favoriten in Pempelfort!