Die besten Schulen in Düsseldorf

Düsseldorf bietet eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, die Schüler auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten. Unter diesen Schulen zeichnen sich einige besonders aus, da sie eine hohe Bildungsqualität, engagierte Lehrkräfte und ein breites Programm anbieten. In diesem Artikel stellen wir dir einige der besten Schulen in Düsseldorf vor, die unterschiedliche Ansätze zur Förderung von Talenten verfolgen.

Wenn du auf der Suche nach einer Schule bist, die sowohl akademische Exzellenz als auch persönliche Entwicklung unterstützt, wirst du hier fündig. Die vorgestellten Einrichtungen integrieren innovative Lehrmethoden und schaffen ein positives Lernumfeld, in dem Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf ist eine renommierte Bildungseinrichtung im Herzen Düsseldorfs. Sie bietet ein vielseitiges Schulkonzept, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, ihre Talente und Interessen individuell zu entfalten. Die Schule verfolgt einen integrativen Ansatz, bei dem alle Kinder, unabhängig von ihren Vorkenntnissen, willkommen sind.

Ein besonderes Merkmal der Heinrich-Heine-Gesamtschule ist ihr breites Fächerangebot. Neben den klassischen Unterrichtsfächern werden auch kreative und sportliche Disziplinen angeboten. Dadurch wird ein ganzheitliches Lernen gefördert. Lehrerinnen und Lehrer legen viel Wert auf die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Schülers.

Zudem engagiert sich die Schule aktiv in zahlreichen außerschulischen Projekten und Veranstaltungen. Diese Aktivitäten stärken den gemeinsam erlebten Zusammenhalt und fördern sozialen Austausch unter den Schülerinnen und Schülern. Eltern sind ebenfalls eingeladen, sich an verschiedenen Veranstaltungen zu beteiligen, wodurch die Gemeinschaft weiter gestärkt wird.

Insgesamt zeichnet sich die Heinrich-Heine-Gesamtschule durch ein inspirierendes Lernumfeld aus, in dem Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in ihre Zukunft gehen können.

Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf

Adresse: Graf-Recke-Straße 170, 40237 Düsseldorf

Webseite: http://www.hhgeduesseldorf.de/

Telefon: 0211 8998512

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf

Die besten Schulen in Düsseldorf
Die besten Schulen in Düsseldorf
Die Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf ist eine Bildungseinrichtung, die sich durch ihr engagiertes Konzept auszeichnet. Hier wird ein individueller Bildungsweg gefördert, der sowohl akademische als auch soziale Kompetenzen in den Vordergrund stellt. Der Unterricht orientiert sich an christlichen Werten und bietet somit eine besondere Atmosphäre für die Schülerinnen und Schüler.

Besonders hervorzuheben ist das breite Fächerangebot, das es ermöglicht, verschiedene Interessen und Stärken zu fördern. Die Schule legt großen Wert auf Kreativität und kritisches Denken und bietet zahlreiche AGs und Projekte an, die das Lernen außerhalb des Klassenzimmers unterstützen. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten und neue Fähigkeiten zu erwerben.

Ein weiteres Merkmal der Freien Christlichen Gesamtschule ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elternabende und Gespräche fördern einen offenen Austausch zwischen Lehrern und Familien. Dies schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl und sorgt dafür, dass alle Beteiligten am Bildungsprozess aktiv teilnehmen können.

Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf

Adresse: Fürstenberger Straße 10, 40599 Düsseldorf

Webseite: http://fcgs-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 999475

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Joseph-Beuys-Gesamtschule

Die Joseph-Beuys-Gesamtschule in Düsseldorf ist eine Schule, die sich durch ihre kreative und kunstorientierte Ausrichtung auszeichnet. Sie bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, das sowohl akademische als auch künstlerische Fächer umfasst. Hier wird besonders Wert auf individuelle Förderung gelegt, sodass jeder Schüler nach seinen eigenen Talenten und Interessen gefördert wird.

Ein besonderes Highlight der Joseph-Beuys-Gesamtschule sind die vielfältigen Projekte und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Schülern, nicht nur ihr Wissen zu erweitern, sondern auch praktische Erfahrung im Umgang mit Kunst und Kreativität zu sammeln. Die Lehrerinnen und Lehrer setzen dabei auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen, um interdisziplinäre Lernansätze zu fördern.

Darüber hinaus legt die Schule großen Wert auf gesellschaftliches Engagement. Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, sich in verschiedenen sozialen Projekten einzubringen und somit aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Insgesamt bietet die Joseph-Beuys-Gesamtschule ein inspirierendes Umfeld für junge Menschen, die sich sowohl akademisch als auch kreativ entfalten möchten.

Joseph-Beuys-Gesamtschule

Adresse: Siegburger Straße 149, 40591 Düsseldorf

Webseite: http://www.joseph-beuys-gesamtschule.de/

Telefon: 0211 8922800

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Schule Adresse Webseite
Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf Graf-Recke-Straße 170, 40237 Düsseldorf www.hhgeduesseldorf.de
Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf Fürstenberger Straße 10, 40599 Düsseldorf www.fcgs-duesseldorf.de
Joseph-Beuys-Gesamtschule Siegburger Straße 149, 40591 Düsseldorf www.joseph-beuys-gesamtschule.de

Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf

Das Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die Schüler:innen eine umfassende Ausbildung in einem ansprechenden Umfeld bietet. Die Schule legt großen Wert auf eine fundierte akademische Grundlage und fördert gleichzeitig die persönlichen Stärken der Lernenden.

Ein besonderer Fokus des Lessing-Gymnasiums liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung seiner Schüler:innen. Neben dem regulären Unterricht werden zahlreiche AGs und Projekte angeboten, die das kreative und soziale Engagement unterstützen. Hier können Schüler:innen ihre Talente entfalten und neue Interessen entdecken.

Zusätzlich bietet das Berufskolleg praxisnahe Ausbildungsrichtungen an, die den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern. Dadurch sind Schülerinnen und Schüler bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und erhalten wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen.

Die enge Zusammenarbeit mit Eltern und der Gesellschaft trägt zur positiven Atmosphäre an der Schule bei. So wird ein Umfeld geschaffen, in dem Lernen Spaß macht und Erfolgserlebnisse bevorzugt werden. Das Lessing-Gymnasium ist somit eine beliebte Wahl für viele Familien in Düsseldorf.

Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf

Adresse: Ellerstraße 84-94, 40227 Düsseldorf

Webseite: http://lgbk.de/

Telefon: 0211 8922610

Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Hulda-Pankok-Gesamtschule - Die besten Schulen in Düsseldorf
Hulda-Pankok-Gesamtschule – Die besten Schulen in Düsseldorf
Die Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf bietet eine breite Palette von Bildungsangeboten für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen. Mit einem Fokus auf individuelle Förderung legt die Schule großen Wert darauf, dass jeder Schüler entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert wird. Dabei stehen sowohl akademische als auch kreative Fächer im Mittelpunkt.

Ein besonderes Merkmal der Hulda-Pankok-Gesamtschule ist das umfassende Wahlangebot an AGs (Arbeitsgemeinschaften). Hier können die Kinder und Jugendlichen ihre Interessen entdecken und vertiefen. Dies reicht von künstlerischen Projekten über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zu sportlichen Aktivitäten. So fördert die Schule nicht nur die schulischen Leistungen, sondern auch die sozialen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler.

Zudem sorgt ein engagiertes Team aus Lehrkräften dafür, dass die Lernatmosphäre stets positiv und motivierend bleibt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern spielt eine wichtige Rolle, um den Schülern einen erfolgreichen Bildungsweg zu ermöglichen. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Austauschformate wird die Schulgemeinschaft gestärkt und ein gemeinsames Lernen gefördert.

Alles in allem ist die Hulda-Pankok-Gesamtschule ein Ort, an dem sich Schüler wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Adresse: Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf

Webseite: http://www.hulda-pankok-gesamtschule.de/

Telefon: 0211 8928241

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf

Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf - Die besten Schulen in Düsseldorf
Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf – Die besten Schulen in Düsseldorf
Die Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf zeichnet sich durch ihr innovatives pädagogisches Konzept aus, das auf den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik beruht. Hier steht die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, was zu einem positiven Lernumfeld führt.

Durch selbstbestimmtes Lernen können die Kinder ihre eigenen Interessen und Talente entdecken. Die Lehrerinnen und Lehrer unterstützen diesen Prozess aktiv, indem sie als Begleiter fungieren und gezielt Anreize schaffen. Besonders wichtig ist auch die gemeinsame Arbeit in Gruppen, wobei Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen gefördert werden.

Ein weiterer Vorzug dieser Schule ist das vielfältige Angebot an extracurricularen Aktivitäten. Neben dem regulären Unterricht hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten und AGs teilzunehmen. Das fördert nicht nur die persönlichen Interessen, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Schule.

Insgesamt bietet die Maria Montessori Gesamtschule eine Umgebung, in der du deine Fähigkeiten frei entfalten kannst.

Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf

Adresse: Lindenstraße 140, 40233 Düsseldorf

Webseite: http://www.montessori-gesamtschule.com/

Telefon: 0211 6985220

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Schulname Standort Kontakt
Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf Ellerstraße 84-94, 40227 Düsseldorf www.lgbk.de
Hulda-Pankok-Gesamtschule Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf www.hulda-pankok-gesamtschule.de
Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf Lindenstraße 140, 40233 Düsseldorf www.montessori-gesamtschule.com

Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf

Das Freie Christliche Gymnasium Düsseldorf bietet eine wertvolle Bildungseinrichtung, die sich durch ihre vielfältigen Angebote auszeichnet. Gegründet mit dem Ziel, nicht nur akademisches Wissen zu vermitteln, steht die Schule auch für ethische und soziale Werte. Der Unterricht findet in einem geschützten Umfeld statt, das Schüler:innen fördert und schulische sowie persönliche Entwicklung unterstützt.

Ein großer Pluspunkt des Gymnasiums ist die individuelle Betreuung der Schüler:innen. Die Lehrkräfte sind engagiert und legen Wert darauf, dass alle Lernenden in einem positiven Klima ihr Bestes geben können. Dies spiegelt sich auch in den kleinen Klassen wider, die einen intensiven Austausch zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen ermöglichen.

Zusätzlich zu den regulären Fächern werden zahlreiche AGs und Freizeitaktivitäten angeboten, die das Schulleben bereichern. Hierzu gehören unter anderem Kunst, Musik, Sport und verschiedene Projekttage, die auf kreatives Arbeiten abzielen. So erhalten die Schüler:innen die Gelegenheit, ihre Talente zu entdecken und auszubauen.

Insgesamt ist das Freie Christliche Gymnasium Düsseldorf eine ausgezeichnete Wahl für Familien, die Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung legen.

Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf

Adresse: Buchenstraße 1, 40599 Düsseldorf

Webseite: http://www.fcg-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 2397740

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

International School of Düsseldorf e.V.

Die International School of Düsseldorf e.V. ist eine private Bildungseinrichtung, die sich an internationale Familien richtet. Sie verfolgt das Ziel, den Schülern nicht nur eine fundierte Ausbildung zu bieten, sondern auch ihre interkulturellen Kompetenzen zu fördern. Die Schule bietet ein breites Fächerspektrum und legt großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Schüler.

Ein besonderes Merkmal dieser Institution ist ihr IB (International Baccalaureate)-Programm, das weltweit anerkannt ist. Dies ermöglicht den Schülern einen nahtlosen Übergang zu Universitäten in verschiedenen Ländern. Der Unterricht wird hauptsächlich in Englisch gehalten, sodass die Schüler bereits frühzeitig in einer internationalen Sprache kommunizieren können.

Darüber hinaus zeichnet sich die Schule durch kleine Klassen aus, wodurch individuelle Fördermaßnahmen gezielt umgesetzt werden können. Hierbei steht die Lehrer-Schüler-Beziehung im Mittelpunkt, um eine effektive Lernumgebung zu schaffen. So wird jeder Schüler bestmöglich begleitet und gefördert.

International School of Düsseldorf e.V.

Adresse: Niederrheinstraße 323, 40489 Düsseldorf

Webseite: http://www.isdedu.de/

Telefon: 0211 94066

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Städtische Benzenberg-Realschule

Die Städtische Benzenberg-Realschule in Düsseldorf genießt einen exzellenten Ruf und bietet eine vielfältige Bildungslandschaft. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, ihre Talente in einem ansprechenden Umfeld zu entfalten. Das engagierte Lehrpersonal fördert nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Förderung. Die Schule unterstützt dich durch unterschiedliche Lernangebote und gezielte Hilfestellungen. Der Austausch zwischen Lehrern und Eltern ist ein weiterer wichtiger Aspekt, um die Entwicklung der Kinder optimal zu begleiten.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Interessen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu entdecken. Sport- und kulturelle Aktivitäten tragen dazu bei, dass jeder seine Persönlichkeit weiterentwickeln kann. Die Lage der Schule im Herzen von Düsseldorf ermöglicht es außerdem, verschiedene außerschulische Projekte und Exkursionen in der Umgebung anzubieten.

Alles in allem bietet die Städtische Benzenberg-Realschule ein umfassendes Bildungserlebnis, das auf Vielfältigkeit setzt und zugleich die Individualität jedes einzelnen Schülers stärkt.

Städtische Benzenberg-Realschule

Adresse: Kaiserslauterner Straße 1, 40591 Düsseldorf

Webseite: http://schulen.duesseldorf.de/rs-siegburgerstr/

Telefon: 0211 8998290

Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten

Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule

Die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten. Mit einem integrativen Ansatz nimmt sie eine herausragende Stellung ein, indem sie unterschiedliche Schülergruppen fördert und unterstützt. Hier steht das individuelle Lernen im Vordergrund, sodass jede Schülerin und jeder Schüler die Möglichkeit hat, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln.

Ein weiterer Pluspunkt der Schule ist das engagierte Lehrerteam, das stets bemüht ist, den Unterricht attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Workshops, Projekte und außerschulische Aktivitäten tragen dazu bei, dass die Schüler nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln. Dies erfolgt durch ein stark ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl.

Zusätzlich wird Wert auf die persönliche Entwicklung der Schüler gelegt. Ziele werden gemeinsam mit den Lernenden festgelegt, wodurch ihre Selbstständigkeit und unternehmerisches Denken gefördert werden.

Für Familien, die nach einer umfassenden Bildungseinrichtung suchen, stellt die Dieter-Forte-Gesamtschule eine hervorragende Wahl dar. Die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machen den Schulbesuch hier besonders attraktiv.

Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule

Adresse: Heidelberger Straße 75, 40229 Düsseldorf

Webseite: http://www.dieter-forte-gesamtschule.de/

Telefon: 0211 8999611

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Matthias-Claudius-Schule

Die Matthias-Claudius-Schule in Düsseldorf ist eine beliebte Bildungseinrichtung, die Schüler mit einer breiten Palette von Bildungsangeboten anspricht. Die Schule legt großen Wert auf inklusive Erziehung und fördert die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Schülers. Hierbei wird nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch auf soziale Kompetenzen geachtet.

Ein besonderes Merkmal der Matthias-Claudius-Schule ist ihr engagiertes Lehrerkollegium. Die Lehrer sind bestrebt, ein positives Lernumfeld zu schaffen, in dem sich alle Schüler wohlfühlen. Durch verschiedene Projekte und Arbeitsgemeinschaften werden die Interessen der Kinder gefördert und ihre Talente entwickelt.

Zusätzlich bietet die Schule vielfältige außerschulische Aktivitäten an. Diese reichen von sportlichen Angeboten bis hin zu kreativen Workshops. Dadurch haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen und neue Talente zu entdecken, die über den Unterricht hinausgehen.

Insgesamt zeichnet sich die Matthias-Claudius-Schule durch ihre positive Schulatmosphäre aus, in der Lernen Freude macht und Teamarbeit großgeschrieben wird. Wenn du also auf der Suche nach einem Ort bist, an dem deine Kinder sowohl akademisch als auch persönlich gefördert werden, könnte diese Schule eine ausgezeichnete Wahl sein.

Matthias-Claudius-Schule

Adresse: Bongardstraße 9, 40479 Düsseldorf

Webseite: http://www.mcs-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8928310

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Jan-Wellem-Schule

Die Jan-Wellem-Schule in Düsseldorf ist eine Schule, die für ihre engagierte Lehrerschaft und ein vielfältiges Bildungsangebot bekannt ist. Hier stehen individuelle Förderung sowie die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler im Vordergrund.

Das Konzept der Jan-Wellem-Schule legt Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl akademische als auch soziale Kompetenzen umfasst. Besonderen Wert wird auf die Integration von modernen Lehrmethoden gelegt, um den Unterricht ansprechend und zeitgemäß zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung des Schulalltags.

Zusätzlich bietet die Schule verschiedene Projekte und AGs, die das Lernen außerhalb des Klassenzimmers fördern. Das abwechslungsreiche Freizeitangebot unterstützt nicht nur das Teamwork, sondern auch die Entfaltung persönlicher Interessen und Talente. Durch die enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Institutionen wird die Gemeinschaft gestärkt und ein breites Netzwerk geschaffen.

Insgesamt setzt sich die Jan-Wellem-Schule für eine positive Lernatmosphäre ein, die einem respektvollen Miteinander Raum gibt und gleichzeitig für eine umfassende Schulausbildung sorgt. Hier werden Werte wie Toleranz und Empathie gelebt, was für einen gelungenen Schulbesuch unerlässlich ist.

Jan-Wellem-Schule

Adresse: Heerstraße 18a, 40227 Düsseldorf

Webseite: http://www.jan-wellem-schule.com/

Telefon: 0211 8926380

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

Regenbogenschule Düsseldorf

Die Regenbogenschule Düsseldorf ist eine besondere Bildungseinrichtung, die sich durch ihre Vielfalt und ihren offenen Ansatz auszeichnet. Diese Schule legt großen Wert auf eine umfassende Förderung der Schüler in einem harmonischen Umfeld. Hier wird jeder Schüler als Individuum wahrgenommen und gefördert.

Ein markanter Aspekt der Regenbogenschule ist die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten. Durch diesen inklusiven Ansatz lernt die Gemeinschaft, Toleranz und Respekt zu leben. Das engagierte Lehrpersonal spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es individuelle Lernangebote bereitstellt, um jedem Kind gerecht zu werden.

Zusätzlich bietet die Regenbogenschule zahlreiche projekte zur kreativen Entfaltung an. Sprachförderung, Kunst- und Musikunterricht werden hier großgeschrieben. Eltern werden aktiv in den Schulalltag einbezogen und können so das Schulleben mitgestalten.

Insgesamt schafft die Regenbogenschule Düsseldorf mit ihrem einzigartigen Konzept eine angenehme Lernatmosphäre, in der Kinder nicht nur Wissen erlangen, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln können.

Regenbogenschule Düsseldorf

Adresse: Kirchfeldstraße 74-80, 40215 Düsseldorf

Webseite: http://www.regenbogenschule-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8924761

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule

Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Düsseldorf ist eine besondere Bildungseinrichtung, die auf die individuellen Stärken und Fähigkeiten von Schülern eingeht. Die Schule legt großen Wert darauf, ein motivierendes Lernumfeld zu schaffen, in dem alle Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Durch kleine Klassen sind persönliche Betreuung und gezielte Unterstützung möglich.

Ein zentrales Merkmal der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ist die ganzheitliche Förderung. Das bedeutet, dass nicht nur die akademischen, sondern auch die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Schüler gestärkt werden. Soziale Projekte und spezielle Programme tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl unter den Schülern zu fördern.

Das Lehrpersonal besteht aus engagierten Pädagogen, die bereit sind, sich für die Belange jedes einzelnen Schülers einzusetzen. Diese individuelle Aufmerksamkeit ermöglicht es den Schülern, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen.

Die Ausstattung der Schule ist modern und bietet verschiedene Räume für unterschiedliche Lernaktivitäten. Zudem gibt es zusätzliche Freizeitangebote, die den Schülern helfen, sich außerhalb des Klassenzimmers weiterzuentwickeln. In der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule wird also Wert auf eine umfassende Bildung gelegt, die über reine Wissensvermittlung hinausgeht.

Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule

Adresse: Cimbernstraße 24, 40545 Düsseldorf

Webseite: http://www.schulen.duesseldorf.de/gs-cimbernstr/

Telefon: 0211 5585930

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

Werner-von-Siemens-Realschule

Die Werner-von-Siemens-Realschule in Düsseldorf bietet eine vielfältige und ansprechende Schulbildung für Schüler:innen. Diese Realschule legt großen Wert auf ein breites Bildungsangebot, das es den Lernenden ermöglicht, ihre individuellen Stärken zu entfalten. Mit einem engagierten Lehrerteam und modern ausgestatteten Räumlichkeiten wird hier nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die soziale Entwicklung gefördert.

Ein besonderes Merkmal der Werner-von-Siemens-Realschule ist die Förderung von kreativen und technischen Fähigkeiten. Neben dem regulären Lehrplan stehen zahlreiche AGs zur Verfügung, die es den Schüler:innen erlauben, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren. Hierzu zählen unter anderem Projekte im Bereich Robotik, Theaterarbeit oder naturwissenschaftliche Experimente.

Zudem spielt die Zusammenarbeit mit Eltern eine wichtige Rolle. Regelmäßige Elterngespräche und Mitwirkungsmöglichkeiten fördern den Austausch zwischen Schule und Zuhause. Die Schulgemeinschaft zeichnet sich durch einen offenen und herzlichen Umgang aus, was zu einer positiven Atmosphäre beiträgt.

Insgesamt zeichnet sich die Werner-von-Siemens-Realschule dadurch aus, dass sie jungen Menschen nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie auch auf das Leben vorbereitet. Miteinander Lernen und Wachsen wird hier großgeschrieben.

Werner-von-Siemens-Realschule

Adresse: Rethelstraße 13, 40237 Düsseldorf

Webseite: http://www.schulen.duesseldorf.de/rs-rethelstr/

Telefon: 0211 8927174

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

Das Humboldt-Gymnasium Düsseldorf ist eine der renommiertesten Schulen in der Stadt und bietet ein umfassendes Bildungsangebot für Schüler unterschiedlicher Altersgruppen. Hier steht die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers im Vordergrund, sodass alle Lernenden auf ihre Kosten kommen.

Die Schule zeichnet sich durch ihr breites Fächerangebot aus, welches neben den klassischen Fächern auch kreative und musische Elemente umfasst. So können Schüler an zahlreichen Kursen und Projekten teilnehmen, was das Lernen abwechslungsreich gestaltet. Besonders beliebt sind die Arbeitsgemeinschaften, die Fachbereiche wie Kunst, Musik und Naturwissenschaften abdecken.

Ein weiterer Pluspunkt des Humboldt-Gymnasiums ist die gute Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern. Hierdurch werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, die nicht nur zur Schulentwicklung beitragen, sondern auch die Gemeinschaft stärken. Der Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen wird aktiv gefördert, um die Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.

Insgesamt ist das Humboldt-Gymnasium ein Ort, an dem Lernen auf vielfältige Weise erlebt werden kann und wo die persönliche Entfaltung jedes Einzelnen im Fokus steht.

Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

Adresse: Pempelforter Straße 40, 40211 Düsseldorf

Webseite: http://www.humboldt-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8992495

Unsere Bewertung: 3.7 von 5 möglichen Punkten

Städtische Thomas- Edison-Realschule

Die Städtische Thomas-Edison-Realschule in Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten für Schüler unterschiedlichster Hintergründe. Mit einem engagierten Lehrerteam unterstützt die Schule die Lernenden dabei, ihre individuellen Talente und Interessen zu entfalten.

Die Schule legt großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung. Neben den klassischen Fächern wird auch viel Wert auf musische und sportliche Aktivitäten gelegt. So gibt es zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, die den Schülern ermöglichen, ihre Fähigkeiten außerhalb des regulären Unterrichts weiterzuentwickeln. Das Ziel ist es, ein kreatives und abwechslungsreiches Lernumfeld zu schaffen.

Ein weiterer Pluspunkt der Städtischen Thomas-Edison-Realschule ist die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Gemeinschaft. Regelmäßige Veranstaltungen und Informationsabende fördern den Austausch zwischen Lehrern und Eltern, wodurch die Schulgemeinschaft gestärkt wird.

Insgesamt ist die Städtische Thomas-Edison-Realschule eine hervorragende Wahl für Schüler, die eine fundierte Schulbildung in einer angenehmen Atmosphäre suchen. Hier wird großer Wert auf persönliche Beziehungen, sowohl im Unterricht als auch in außerschulischen Aktivitäten, gelegt.

Städtische Thomas- Edison-Realschule

Adresse: Schlüterstraße 18/20, 40235 Düsseldorf

Webseite: http://www.schulen.duesseldorf.de/rs-schlueterstr/

Telefon: 0211 8927551

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Rolandschule

Die Rolandschule ist eine einladende Bildungseinrichtung im Herzen Düsseldorfs. Sie legt großen Wert auf individuelle Förderung und bietet ihren Schülern eine familiäre Atmosphäre, in der sie sich wohlfühlen können. Die Schule verfolgt einen integrativen Ansatz und begrüßt Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten.

Ein wichtiger Aspekt des Schulkonzepts ist die ganzheitliche Entwicklung der Schüler. Neben einem soliden akademischen Fundament werden auch soziale und emotionale Kompetenzen gefördert. Dies geschieht durch verschiedene Projekte und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Teamgeist entwickeln.

Die qualifizierten Lehrkräfte unterstützen die Schülerinnen und Schüler nicht nur während des Unterrichts, sondern stehen ihnen auch bei persönlichen Anliegen zur Seite. Durch regelmäßige Gespräche mit Eltern und Betreuungspersonen wird sichergestellt, dass alle Kinder die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Zusätzlich bietet die Rolandschule vielfältige Freizeitmöglichkeiten, um das Lernen zu ergänzen. Ob Sport, Musik oder Kunst – hier ist für jeden etwas dabei. Mit einem engagierten Kollegium und einer lebendigen Schulgemeinschaft schafft die Rolandschule ein Umfeld, in dem Lernen Freude macht.

Rolandschule

Adresse: Rolandstraße 40, 40476 Düsseldorf

Webseite: http://www.ggrolandstrasse-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8923780

Unsere Bewertung: 3.4 von 5 möglichen Punkten

KGS Thomas Schule

Die KGS Thomas Schule in Düsseldorf ist eine Institution, die für ihre individuelle Förderung und ein breites Bildungsangebot bekannt ist. Die Lehrkräfte setzen auf eine persönliche Betreuung der Schüler und schaffen damit ein positives Lernumfeld. Durch verschiedene Projekte und Angebote wird den Kindern die Chance gegeben, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Ein besonderer Fokus liegt auf der gesamten Ausbildung, die nicht nur akademische Inhalte umfasst, sondern auch soziale und kreative Fähigkeiten fördert. Die Schule legt großen Wert auf die Integration von unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, was eine bereichernde Lernatmosphäre schafft.

Zusätzlich gibt es zahlreiche außerschulische Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Dabei werden Sport, Kunst und musische Erziehung ebenfalls gefördert. Auf diese Weise haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich umfassend persönlich zu entwickeln. Die KGS Thomas Schule bietet so alles, was einen erfolgreichen Bildungsweg unterstützt.

KGS Thomas Schule

Adresse: Blumenthalstraße 11, 40476 Düsseldorf

Webseite: http://thomas-schule.de/

Telefon: 0211 8924682

Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten

Leibniz-Montessori-Gymnasium

Das Leibniz-Montessori-Gymnasium in Düsseldorf ist eine Bildungseinrichtung, die sich durch ihr innovatives und individuelles Konzept auszeichnet. Hier wird das Montessori-Prinzip angewendet, welches den Schüler ins Zentrum des Lernprozesses stellt. Dies bedeutet, dass die Schüler nicht nur passiv Wissen aufnehmen, sondern aktiv an ihrer eigenen Bildungsreise beteiligt sind.

Die Schule legt großen Wert auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Die Lernumgebung ist so gestaltet, dass sie Freiheit zur Entfaltung und kreativen Ausdruck fördert. Dies gilt sowohl für die Wahl der Lernmaterialien als auch für die Art und Weise, wie der Unterricht gestaltet wird. Lehrer fungieren eher als Begleiter und Unterstützer, die den Schülern helfen, ihre Interessen und Talente zu entdecken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Leibniz-Montessori-Gymnasiums ist die Förderung sozialer Kompetenzen. Durch Gruppenarbeiten und Projekte lernen die Schüler, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung und bereiten die Schüler gut auf die Herausforderungen des Lebens vor.

Die Schule bietet auch ein breites Spektrum an außerunterrichtlichen Aktivitäten. Diese fördern nicht nur das soziale Miteinander, sondern tragen auch zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Insgesamt schafft das Leibniz-Montessori-Gymnasium eine Umgebung, in der jeder Schüler sein Potential entfalten kann und auf die unterschiedlichsten Lebenswege optimal vorbereitet wird.

Leibniz-Montessori-Gymnasium

Adresse: Scharnhorststraße 8, 40477 Düsseldorf

Webseite: http://www.leibniz-montessori.de/

Telefon: 0211 8927806

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten