Anzeige – In Kooperation mit Thalys
Du kennst uns bestimmt schon von unseren Insider-Tipps und Event-Guides für Düsseldorf und jetzt freuen wir uns, Dir unsere neue Travel Guide Reihe vorzustellen: Mit Insider-Tipps für Städte auf der ganzen Welt. Und den Start macht Paris.
Wenn Dir unsere Beiträge für Düsseldorf gefallen, dann findest du unsere neuen Travel Guides bestimmt auch interessant.
In diesem 2-teiligen Artikel über Paris ist unser Ziel, dir besondere und außergewöhnliche Plätze in Paris zu zeigen – und nicht nur Sehenswürdigkeiten, die Du schon kennst.
Du findest bestimmt etwas Neues, dass Dir gefällt: Von faszinierender Kunst an ungewöhnlichen Orten bis hin zu einem alten Eisenbahnviadukt, das in Künstlerateliers & Arkadenläden umgewandelt wurde.
Auf geht’s. Bon voyage!
Schnell & unkompliziert nach Paris
Wir freuen uns, Thalys als Reisepartner für diese Fahrt nach Paris zu haben. Thalys bietet täglich fünf Abfahrten von Düsseldorf an, was die Reise einfach und angenehm macht. Tipp: Mit dem neuen Premium Mini Angebot erhalten Reisende ab zwei Personen erstklassige Serviceleistungen zum kleinen Preis – mehr Platz, schnelleres WLAN und eine köstliche Mahlzeit.
SEHENSWERTES
Obwohl dies ein Insider-Guide für Paris ist, sind einige der bekannten Orte immer einen Besuch wert. Aber anstatt dir Sehenswürdigkeiten zu empfehlen, die du bereits kennst, sind hier ein paar Tipps, um dir Zeit und / oder Geld zu sparen:
MUSEEN
Viele Museen bieten freien Eintritt am ersten Sonntag des Monats, wie das Musée d’Orsay, Musée national d’art moderne, Centre Pompidou (das ganze Jahr, Karte: 1 & 2) und sogar der Louvre (Okt – März, Karte: 3). Eine vollständige Liste findest du auf der offiziellen Paris.Info Seite.
EIFFELTURM
Gönn dir ein „Chic Picnic“ im Restaurant 58 Tour Eiffel (Karte: 4). Hier kannst du ein 3-Gänge-Menü genießen, das dir ein einem Picknick-Korb serviert wird. Inklusiv: Starter, Main Course, Dessert, ein Getränk (Softdrink, Bier oder Wein) und ein Liftticket mit bevorzugter Warteschlange für nur 39 Euro (15 Euro für Kinder).
Lieber anderswo essen und trotzdem die längsten Schlangen vermeiden? Dann nimm anstelle des Aufzuges die Treppe zur zweiten Etage. Das spart Dir sechs Euro, und vor allem kannst du eine großartige Aussicht auf dem Weg nach oben genießen und hast eine tolle Geschichte zu erzählen. Tickets sind nur vor Ort erhältlich.
Suchst du nach einem tollen Aussichtspunkt? Für einen wunderschönen Blick auf den Eiffelturm und Paris, besuch die Dachterrasse der Galeries Lafayette Haussmann (Karte: 5).
PLACE DALIDA
Wenn Du planst Sacre Coeur zu besuchen, empfehlen wir am schönen Place Dalida (Karte: 6) zu starten und die Rue de l’Abreuvoir entlang zu schlendern. Du wirst eine außergewöhnliche Sicht haben und dir wird die verträumte Straße mit Pflastersteinen gefallen. So läufst du von einer anderen Richtung auf Sacre Coeur zu und kannst die großen Menschenmengen am Haupteingang vermeiden.
Viaduc des Arts
Ein ehemaliger Eisenbahnviadukt wurde in wunderschöne Ateliers für Künstler und Handwerker verwandelt: Viaduc des Arts (Karte: 7). Während unseres Besuchs konnten wir Glasbläser bei der Arbeit im Le Four beobachten und sahen einen massiven Messingleuchter, der in MYDRIAZ PARIS hergestellt wurde. Weitere einzigartige Orte in den Arkaden: Kupferschmied La Boutique du Cuivre, Artisan Chocolaterie Atelier C, Estampille 52 mit modernen Holzmöbeln und Regenschirmhersteller Parasoellerie Heurtault.
Promenade Planteé
Nachdem du die Arkaden-Läden des Viaduc des Artes erkundet hast, schau einfach nach oben. Dann erblickst du unser nächstes Ziel – die Promenade Planteé (Karte: 8). Die alten Bahngleise auf dem Viadukt wurden ebenfalls umgebaut – jetzt gibt es hier einen erhöhten Wanderweg mit schönen Gärten, Teichen und vielen bequemen Bänken. Hier kannst du einen Spaziergang durchs Grüne machen – und dir mitten in der Stadt eine kleine Auszeit zum Entspannen nehmen.
Pariser Passagen
In Paris gibt es zahlreiche überdachte Passagen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Drei dieser Passagen kannst du ganz einfach von der Metrostation Grands Boulevard (Karte: 9) erreichen – und bleibst so auch im Regen trocken.
Beginn bei der Passage des Panoramas. Erbaut im Jahr 1799, ist es die erste überdachte Passage in der Stadt. Gleich auf der anderen Straßenseite befindet sich die Passage Jouffroy mit ihrer interessanten Vintage-Architektur und einzigartigen Geschäften und Restaurants.
Von hier aus ist die luxuriöse Galerie Vivienne nur 10 Minuten zu Fuß entfernt. Nachdem du eine Weile in den außergewöhnlichen Shops gestöbert hast, kannst du im stylischen Daroco Restaurant leckere Speisen & Drinks genießen.
Picknick in Paris
Wir lieben ein Picknick in Paris bei schönem Wetter. Baguette, Käse, Weintrauben und eine Flasche Wein ist immer eine gute Idee. Lecker fanden wir die traditionelle Bäckerei Le Moulin de la Vierge.
Wenn Du nach einem etwas anderem Picknick suchst, dann besuch BOCO (Karte: 10) – ein einzigartiges „Gourmet-to-go“ Konzept. Die Speisen werden von preisgekrönten Köchen kreiert und zu fairen Preisen in kleinen Gläsern zum Mitnehmen angeboten – perfekt für ein Picknick im Freien. Die Auswahl ist vielfältig und du findest bestimmt etwas, das dir schmecken wird.
Quartier Montorgueil
Suchst du nach einem Stadtviertel, das bei Locals beliebt ist und fernab der hektischen Touristenattraktionen liegt? Dann verbringe ein paar Stunden im Quartier Montorgueil (Karte: 11). Geselle dich zu den Parisern beim Mittagessen und entdecke süße Straßencafés, Architektur, unabhängige kleine Läden und tolle Cafés. Wenn du in dieser Gegend bist, besichtige auch L’Oasis d’Aboukir, einen vertikalen Garten an der Seite eines Wohngebäudes.
Street Art Quartier im 13. Arrondissement
Ein Spaziergang durch das 13. Arrondissement (Karte: 12) wird Street Art Fans begeistern..denn Weltklasse Kunst schmückt die Fassaden der Häuser. Dank einer einzigartigen Partnerschaft zwischen der Galerie Itinerrance und der Stadt Paris. Hier kannst du heute 50 Werke von 22 einflussreichen französischen und internationalen Künstlern entdecken.
Um hierhin zu finden, nimm die U-Bahn zur Station Nationale, und dann mach dich auf den Weg und lass dich inspirieren. Viele der riesigen Wandgemälde befinden sich direkt vor dem Bahnhof, wie ‚Turncoat‘ von D * Face, ‚Liberté, Égalité, Fraternité‘ und ‚Rise Above Rebel‘ von Shepard Fairey. Gleich um die Ecke befindet sich das farbenfrohe ‚Et j’ai retenu mon Souffle‘ von Faile und mehr. Besuch die Street Art 13 Website für eine interaktive Karte der Gegend.
Exposition Sur Les Grilles
In Paris kannst du an so vielen Orten großartige Kunst entdecken – warum nicht auch an einem Zaun? Die Exposition Sur Les Grilles (Karte: 13) war eine Open-Air-Fotografieausstellung mit 83 großen Tafeln von jeweils 1,80 m Durchmesser. Die Ausstellung, die wir besucht haben war Origines: Atemberaubende Bilder zeigten die Wunder der Natur in der ganzen Welt.
Sonnenuntergang an der Seine
Wir finden diesen Ort wunderschön, um den Tag in Paris perfekt ausklingen zu lassen: Pont Alexandre III, eine historische Bogenbrücke über der Seine mit einem perfekten Blick auf den Eiffelturm. Die vergoldeten Statuen und Dekorationen entlang der Brücke, die mit 1,80 Kilo Blattgold überzogen sind, erleuchten im warmen Licht, wenn die Sonne untergeht. Nachdem du den Sonnenuntergang bewunderst hast, besuch Rosa Bonheur sur Seine (Karte: 14) einem Lastkahn, der zu einer schwimmenden Bar & Restaurant umgebaut wurde. Genieß deine Zeit in Paris.
Im zweiten Teil unseres Travel Guides nach Paris wirst du bald mehr Bars, Restaurants, Nightlife und die Musikszene entdecken. Stay tuned!