Mit der richtigen Einzäunung wilde Tiere und Co draußen halten

Der Garten gehört zu einem wichtigen Aspekt zur Erholung für Gartenbesitzer und Hobbygärtner zugleich. Denn selbst das Mähen des Rasens, das Unkraut Jäten, oder auch das Harken und Fegen, wie Pflanzen und Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern und andere Gartenarbeiten werden mit viel Liebe und Leidenschaft durchgeführt. Damit der Garten aber auch immer gut geschützt und behütet ist, reicht es manchmal nicht aus, ihn nur zu pflegen. Der richtige Zaun und das sichere Tor gehören dazu. Den Fakt ist, dass auf diese Weise weder Kleinkinder und Haustiere ausbüchsen können, noch Wildtiere wie Dachse, Waschbären, Iltis und Co. den Garten auf aufsuchen und Links drehen können.

Waschbären und Dachse

Immer häufiger wird von Sichtungen von Waschbären und auch Dachsen hierzulande berichtet. Sie suchen vor allem unsere Gärten auf und wenn man einen gut bestückten Kompost hegt, oder Hühner im Garten hält, sollte man definitiv diese Besucher auf der Agenda haben. Sie machen vor nichts Halt, haben eine ausgesprochen gute Nase und können verlockenden Düften schon kilometerweit entfernt nicht widerstehen. Vor allem sind es Früchte, die sie mögen, aber auch Nahrungsreste und aber auch die Eier der Hühner gehören auf ihren Speiseplan. Damit man diese ungebetenen Gäste draußen hält, sollte man ein gutes Zaunsystem anbringen, wie auch das passenden Tor gleich dazu. Denn auch das sichere und lückenlose Gartentor kann Schlimmes verhindern.

Wenn nämlich Dachse oder Waschbären einmal wissen, wie sie in den Garten und an die Köstlichkeiten gelangen, dann kommen sie regelmäßig wieder. Dieser Garten gehört dann auf ihre Todo-Liste, um ihren Hunger und Appetit zu stillen. Übrigens: Dachse lieben Honig und würden fast alles dafür tun, um an ihn zu gelangen. Sie graben teils metertiefe Löcher in den Rasen, wenn sie den Erdbienen auf den Kern gehen wollen und ergattern die Waben der Bienen, die mit Honig gefüllt sind.

Kinder und Hunde sichern

Wenn Kinder und Hunde sich im Garten selbst frei bewegen sollen, muss auf jeden Fall ein sehr sicheres Zaunsystem her. Es muss standfest und vor allem engmaschig sein und im Idealfall bis zum Boden reichen. Die Höhe des Zauns sollte ebenfalls gut bedacht und einkalkuliert werden. Wichtig ist, dass das Tor des Gartens sich gut und einfach verschließen lässt, damit die kleinen neugierigen Kids sich nicht davon schleichen können. Das Gleiche gilt auch für clevere Hunde, die die Türklinken mit ihren Pfoten betätigen können und das Tor auf diese Weise schnell öffnen können. Des Weiteren sollte man auch die enorme Sprungkraft der noch so kleinen Hunde niemals unterschätzen. Denn ein mittelgroßer Hund kann mit einem Satz und ohne Anlauf recht hoch springen. Der Zaun ist also ein sehr wichtiges Element für jeden Garten. Egal ob man nun Kinder und Haustiere sichern möchte, oder auch Wildtier und auch ungebetene Gäste draußen halten möchte. Und: Desto hochwertiger der Zaun am Ende ist, umso besser und auch langlebiger diese Investition sein wird.